
Heimat
Gemeinsam mit dem Mannesmann-Gymnasium laden wir euch herzlich zum Eröffnungsabend der Fotoausstellung „Alte Heimat, neues Land –Flucht, Vertreibung, Ankommen“ am 1. Juni um 17.00 Uhr in der Aula der Schule
Gemeinsam mit dem Mannesmann-Gymnasium laden wir euch herzlich zum Eröffnungsabend der Fotoausstellung „Alte Heimat, neues Land –Flucht, Vertreibung, Ankommen“ am 1. Juni um 17.00 Uhr in der Aula der Schule
#Demokratieschmeckt lautet der Titel unserer diesjährigen Kampagnen zur Landtagswahl am 15.Mai in NRW. Alles, was wir im Vorfeld der Landtagswahl an Aktionen planen, findet ihr hier auf dieser Website. Dazu
Themen: Biologie, Natur, Ökologie, Pflanzen, Wald, Mikroorganismen Material: Pro Person / Pro Gruppe ein grpßes Marmeladenglas mit Deckel, Materialien aus dem Wald, Wasser Zielgruppe: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Vorbereitung:
Die Pinguin-Geschichte oder: wie man sich in seinem Element fühlt Diese Geschichte ist mir tatsächlich passiert. Ich war als Moderator auf einem Kreuzfahrtschiff engagiert. Da denkt jeder: „Mensch toll! Luxus!”
Was ist die U18-Wahl? U18-Wahlen werden seit 1996 immer ungefähr eine Woche vor dem offiziellen Wahltermin abgehalten. Zur Bundestagswahl, Europawahl, Landtagswahl und Kommunalwahl können ausnahmslos alle Minderjährigen, die sich in
Die besten Erinnerungen entstehen gemeinsam Damit ihr eine unvergessliche Zeit erlebt, bieten die katholischen Jugendverbände und Kirchengemeinden an Pfingsten, im Sommer und im Herbst eine Vielzahl von mehrtägigen Ferienfreizeiten an.
Das Highlight deiner Ferien Jedes Jahr bieten der BDKJ, die Jugendverbände sowie Jugendzentren in Duisburg unterschiedliche Angebote und Aktionen für Jung und Alt an. Diese finden überwiegend in und um
Themen: Spiel, Teamentscheidungen, Teambuilding, Detektive Material: Pro Gruppe ein Smartphone mit Internet, Powerbanks ÖPNV-Edition: Liniennetzplan + ÖPNV-App (DB-Navigator / VRR) Zielgruppe: Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene Vorbereitung: Festlegen des Geländes, Einteilung
Jungen Katholik*innen befüllen rund 1.000 Nikolaustüten um am 6. Dezember mit dem heiligen Nikolaus an benachteiligte und Geflüchtete Kinder zu verteilen. Die Kinder erwartet in den Tüten eine Überraschung vom heiligen Nikolaus.
Themen: Aufbruch, Reise, Reisesegen, Ankunft Material: langes Seil oder Wollknäuel, ggf. Zettel und Stifte, Schatztruhe Zielgruppe: Jugendliche, junge Erwachsene Vorbereitung: Absprache mit einer Person, die zu Hause bleibt und das
Bund der Deutschen Katholischen Jugend Duisburg
Goldstr. 18
47051 Duisburg
Telefon: 0203 44 010 44
www.bdkj-duisburg.de
info@bdkj-duisburg.de