Im Rahmen der 72h-Aktion

Willkommen bei dem spannenden Projekt: Die Duisburger-Kinderstadt! Sie findet vom 18.04. – 21.04.2024 statt.

Was ist die Kinderstadt?

Die Kinderstadt ist wie eine Mini-Version einer großen Stadt, die ihr demokratisch nach euren Wünschen regieren und gestalten könnt.

Hier könnt ihr eine Welt erkunden, in der ihr die Hauptrollen spielt. Von Bürgermeistern bis hin zu Künstlern – ihr habt die Kontrolle über eure eigene Stadt!

Entdecke eine Stadt voller Möglichkeiten:

In der Kinderstadt könnt ihr spielerisch und ernsthaft zugleich unterwegs sein. Übernehmt verantwortungsvolle Rollen in der „Verwaltung“, entwerft kreative Projekte im Kulturzentrum und erforscht, wie Geld, Arbeit und Politik zusammenhängen.

Eure Stadt, eure Regeln:

Hier habt ihr die Freiheit, eure eigenen Entscheidungen zu treffen. Gestaltet eure Stadt nach euren Vorstellungen, tauscht Ideen mit anderen aus und arbeitet zusammen, um etwas Großartiges zu erschaffen!

Lernt und habt Spaß:

Die Kinderstadt ist ein Ort des Spaßes und der Kreativität. Durch eure Interaktionen entstehen Freundschaften, Teamarbeit und neue Ideen.

Bereit für das Abenteuer

Die Kinderstadt ist ein Projekt von und für junge Menschen

Die Teilnahme ist für alle zwischen 8 – 15 Jahren möglich.

Seid ihr über 15 könnt ihr euch aber gerne als freiwillige Helfer*innen bei uns melden.

Folgt uns, um die neuesten Updates zu erhalten, zu Erfahren wann die Anmeldung zur Teilnahme startet und taucht mit uns ein in die Welt der Kinderstadt. Gemeinsam werden wir lernen, erschaffen und unvergessliche Erinnerungen schaffen. Seid dabei und lasst uns gemeinsam Großes bewirken!

Wie könnt ihr Teil des Orga-Teams werden?

Einfach Kontakt aufnehmen und Teil dieser aufregenden Reise werden! Wir suchen interessierte Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren, die Lust haben das Projekt mit uns vorzubereiten und zu gestalten. Damit die Stadt nach euren Wünschen erlebbar wird.

Neben jungen Helfer*innen suchen wir auch (junge) Erwachsene die sich mit ihrem Fachwissen in der Begleitung der einzelnen Geschäfte & Berufe miteinbringen möchten.

Kontakt: theresa.holewa@bdkj-duisburg.de

Tel. 015754596772